Wohnen und Wohlfühlen in der Hofreite

Neue Wege in der Versorgung und Begleitung
pflegebedürftiger Menschen

Willkommen in der Hofreite

Seit Oktober 2014 gehen wir in der Gartenstraße in Eschborn-Niederhöchstadt mit dem Projekt "Leben und Wohnen in der Hofreite" neue Wege in der Versorgung und Begleitung pflegebedürftiger und demenzkranker Menschen. Hier finden 37 Bewohner in drei Pflegewohngemeinschaften ein neues Zuhause. Zur Verfügung stehen ausschließlich Einzelzimmer mit dazugehörigem Badezimmer.

Kernstück jeder Hausgemeinschaft ist die Wohnküche mit integriertem Aufenthaltsbereich. Es besteht für jeden Bewohner die Möglichkeit am Alltagsgeschehen teilzunehmen, sowie auch die Möglichkeit des Zurückziehens.

Besonders für eine adäquate Betreuung von Dementen hat ein angenehmes Ambiente eine große Bedeutung. Zumal sich in den Gemeinschaften die Alltagsstruktur an Tätigkeiten und Abläufen an einem „normalen“ Haushalt orientiert. Die Lebensstruktur wird von alltäglichen Tätigkeiten geprägt. Die Mahlzeiten werden auf den jeweiligen Bereichen täglich frisch zubereitet.
 

  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild

     

    Kooperationen

    • Spatzennest: Einmal in der Woche besuchen uns die Kinder für ein gemeinsames Frühstück und Singen mit unseren Bewohnern. Auch zu jahreszeitlichen Festen schauen die Spatzen bei uns vorbei.
    • Heinrich-von-Kleist-Schule: Im Rahmen des Projekts Jung-Sozial-Aktiv absolvieren Schüler der 8. Klasse bei uns ihren Wahlpflichtunterricht und arbeiten dann in der Betreuung mit.

    Insgesamt arbeiten 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hofreite und begleiten die Menschen, die hier wohnen. Unsere Senioren werden in allen Bereichen des täglichen Lebens unterstützt. Qualifizierte Betreuungskräfte gestalten das Leben und Wohnen in der Hofreite. In einem differenzierten Betreuungskonzept stehen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt allen Wirkens. Ein sehr wichtiger Aspekt bei allen stattfindenden Beschäftigungsformen und Angeboten ist, dass ohne Ausnahme alle Mitarbeiter im Haus an der sozialen Betreuung beteiligt sind. Die Angebotsentwicklung sowohl für Einzel- als auch für Gruppenangebote geschieht in enger Anlehnung an die Biographie, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner.

    • Bild
    • Bild
    • Bild
    • Bild
    • Bild

      Unsere Räumlichkeiten

      Ob am Kamin, in der offenen Küche oder auf der Terrasse –  in der Hofreite lädt alles zu einem gesellschaftlichen Miteinander ein. Jeder unserer Wohnbereiche ist als eigener Themenbereich gestaltet. Ob "Auf dem Land", "In den Bergen" oder "An der See": Auf allen drei Ebenen befindet sich neben den privaten Zimmern ein einladender, großer Aufenthaltsbereich mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. Auf allen Etagen gibt es einen direkten Zugang auf die Terrasse oder auf den Balkon. 

      Preise

      Unsere Preise wurden zusammen mit den Pflegeversicherungen und dem Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises festgesetzt. Sie setzen sich zusammen aus Kosten für:

      • Pflege (abhängig vom Pflegegrad)
      • Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten (unabhängig vom Pflegegrad), Ausbildungszuschlag
       
      Kosten pro Tag

      Pflegegrad 1

      Pflegegrad 2

      Pflegegrad 3

      Pflegegrad 4

      Pflegegrad 5

      Pflegeleistungen 74,29 € 108,98 € 125,88 € 143,50 € 151,42 €
      Unterkunft 23,09 € 23,09 € 23,09 € 23,09 € 23,09 €
      Verpflegung 15,40 € 15,40 € 15,40 € 15,40 € 15,40 €
      Investitionskosten 23,79 € 23,79 € 23,79 € 23,79 € 23,79 €
      Ausbildungsumlage-Zuschlag (ABUZ) 3,86 € 3,86 € 3,86 € 3,86 € 3,86 €
      Summe tägliche Kosten 140,43 € 175,12 € 192,02 € 209,64 € 217,56 €
      Gesamtkosten Monat (30,42 Tage)  4.271,88 € 5.327,15 € 5.841,25 € 6.377,25 € 6.618,18 €
       
      Kostenübernahme Pflegeversicherung

      Pflegegrad 1

      Pflegegrad 2

      Pflegegrad 3

      Pflegegrad 4

      Pflegegrad 5

      Zuschuss der Pflegeversicherung

      131,00 €

      805,00 €

      1.319,00 €

      1.855,00 €

      2.096,00 €

      Leistungszuschlag nach § 43c SGB X          
      Bis 12 Monate (15%) 0,00 € 394,14 € 394,15 € 394,15 € 394,14 €
      Bis 24 Monate (30%) 0,00 € 788,28 € 788,31 € 788,31 € 788,29 €
      Bis 36 Monate (50%) 0,00 € 1.313,80 € 1.313,85 € 1.313,85 € 1.313,81 €
      Nach 36 Monaten (75%) 0,00 € 1.970,69 € 1.970,77 € 1.970,77 € 1.970,72 €
      Verbleibender Eigenanteil* 4.140,88 € 4.128,01 € 4.128,10 € 4.128,10 € 4.128,04 €

      *Der verbleibende Eigenanteil geht von einem erstmaligen stationären Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung aus. Bei einem Heimwechsel sind die entsprechenden Monate anzurechnen. Auf Basis dessen legt dann die Pflegekasse den aktuellen Wert des Leistungszuschlags fest.

      Bewertung durch den MDK

      "Sie wollen mehr über die Hofreite erfahren und unser Team persönlich kennenlernen? Sehr gerne beraten wir Sie ausführlich und persönlich und vereinbaren einen Termin zur Besichtigung."

      Irina Schülli – Leiterin der Hofreite

      Nehmen Sie Kontakt zu uns auf



      Sozialzentrum gGmbH
      Hauptstraße 426
      65760 Eschborn

      06173 640036
      info@sozialzentrum-eschborn.de



      Spatzennest
      Kronberger Straße 5, 6 – 8
      65760 Eschborn

      06173 3949020
      belchiorsozialzentrum@yahoo.de



      Hofreite gGmbH
      Gartenstraße 9
      65760 Eschborn

      06173 319620
      hofreite-eschborn@gmx.de


      Impressum · Datenschutzerklärung · Website: Ambré Medien